Wie Krankheit entsteht & Liebe heilt
Nach drei Jahrzehnten Migräne und vielen gescheiterten Therapien, war ich zutiefst enttäuscht von meinem Körper. Ich dachte, er funktioniert einfach nicht richtig, ist fehlerhaft und familiär (genetisch) vorbelastet. Bekräftigt wurde das vom gängigen derzeit noch omnipräsenten mechanistischen Sichtweise von Medizin und Wissenschaft. Ich war kurz davor aufzugeben. Kurz davor, Heilung nicht mehr für möglich zu halten.
Dennoch: Ich bin drangeblieben. Wie ein Trüffelschwein bin ich meinen emotionalen, energetischen und körperlichen Krankheitsursachen mit Ausdauer und Beharrlichkeit auf die Spur gekommen und eine echte Expertin in Sachen Durchhaltevermögen, Transformation, Optimismus und heilsamer Ernährung geworden.
Lies mehr darüber:
Wie Krankheit entsteht
Warum Liebe heilt
Die 4 Schlüssel zu deinem Heilungsweg
Dieser Artikel zum Hören
Wie Krankheit entsteht
Krankheit entsteht dort, wo eine Schwächung unseres Körpers vorliegt. Meist entsteht diese Schwächung durch eine energetische Blockade, die durch Stress oder emotionale Härten wie eine Trennung, Enttäuschung, Angst oder ähnliches verursacht wird. Auch Strahlung, eine körperliche Verletzung oder ein Unfall können eine Rolle spielen. Oder das Leben an der eigenen Berufung und den persönlichen Werten vorbei natürlich auch.
=> Die Folge: Die energetische Schwingung unseres Körpers fällt an der Stelle der Blockade ab und das Immunsystem wird geschwächt. So haben Viren, Bakterien und Pilze, Toxine und Metalle an dieser Stelle leichtes Spiel und verursachen diverse Symptome.
Wie Migräne entsteht
Im Falle von Migräne können wir uns aufgrund tiefer Verletzungen in unseren Kopf zurückgezogen haben. Wir haben unser Herz zum Selbstschutz verschlossen und handeln fortan rational und überlegt.
Das klingt zunächst sehr dienlich. Doch nun ist die Verbindung zu Intuition und Bauchgefühl unterbrochen, und wir müssen vermehrt Kopfarbeit leisten, um die hohe Anzahl an Entscheidungen, die wir täglich zu treffen haben, meistern zu können. Wir analysieren, durchdenken, strukturieren und kontrollieren. Die Gedanken kreisen ohne Unterlass.
Die durch das Verschließen unseres Herzens entstandene Störung im natürlichen Fluss der Lebensenergie und der energetische Stau im Kopfbereich können zu einer erhöhten Infektanfälligkeit führen. Herpes- und Gürtelroseviren können den Trigeminusnerv entzünden, Streptokokken die Neben- oder Stirnhöhlen, Epstein Barr Viren Gehirn- oder Vagusnerven.
Die Angst vor erneuter Verletzung führt mitunter zu muskulären Verspannungen.
Das mögliche Ergebnis: Eine Migräne mit vielfältigen Ursachen, Spannungskopfschmerz und ein Gefühl von mangelnder Erdung und Fremdsein.
Warum die Liebe heilt
Ein weinendes Kind, das sich gerade das Knie aufgeschlagen hat, nehmen wir in den Arm, trösten es, versorgen es mit dem, was es braucht. Einer Wundsalbe, einem Pflaster, etwas zu trinken und zu essen. Wir schenken ihm Liebe.
Denn wir wissen: Alles, was wir mit Liebe hegen und pflegen, erblüht und heilt, oder? Liebe lässt die Energie fließen, löst Verspannungen, bestärkt, ist heilsam und wohltuend. Das wissen wir.
Doch wie steht es um die Liebe zu unserem Körper? Ist sie noch da?
Wie sehr liebst du deinen Körper? Umhegst und umsorgst ihn? Immer, in jedem Moment deines Lebens? Oder bist du mit deinem Körper unglücklich und ungeduldig? Enttäuscht darüber, dass er nicht so will oder kann wie du gern möchtest?
Und wie fühlst du dich, wenn du streng, strafend, ärgerlich oder ungeduldig auf deinen Körper blickst?
Wie fühlst du dich, wenn du deinen Körper mit liebevollen Gedanken beschenkst?
Liebe vermag es mit ihrer hohen Schwingung, die aufgrund einer Blockade oder Erkrankung niedrig schwingenden Bereiche unseres Körpers wieder höher schwingen zu lassen und das Immunsystem zu stärken. Lebensfeindliche Pathogene und Gifte aller Art verlieren ihre destruktive Kraft. Sie können im Bereich der lebensfreundlichen, hohen Schwingung der Liebe nicht dauerhaft bestehen.
Auch in Pflanzen ist irdische und kosmische Liebe verwoben. Und diese Liebe trägt neben ihren wertvollen Inhaltsstoffen, die unser Immunsystem stärken, Pathogene abtöten und Gifte binden, zu einer Heilung von Symptomen bei.
Die 4 Schlüssel für deinen Heilungsweg
Pflege jeden Tag die Liebe für dich und deinen Körper. Dein Körper ist immer für dich. Er kämpft jeden Tag dafür, das bestmögliche an Gesundheit für dich zu sichern. Du kannst ihm vertrauen, denn er folgt seiner eigenen unglaublichen Weisheit. Wusstest du, dass in jeder unserer Körperzellen die Information für unsere vollkommene Gesundheit abgespeichert ist?
Wähle eine heilsame Kost mit viel Obst, Gemüse, Kräutern und Salaten. Verzichte auf Zusätze, Drogen, Duftstoffe, Genmanipuliertes und tierische Produkte. Tipps dazu findest du hier im Blog und in meinen Beratungen.
Transformiere, was dich schmerzt und blockiert. Betreibe emotionale, geistige und spirituelle Hygiene. Nutze jede schmerzliche Erfahrung zur Transformation, jede schöne für Dankbarkeit. Achte darauf, welche Informationen, Menschen und Nahrung du in dein System einlädst. Wichtiges Handwerkszeug erfährst du in meinen Beratungen und Kursen.
Folge deinem Herzen, erlaube dir deine Herzensträume. Verlasse Situationen, die dir nicht gut tun. Du bist nicht perfekt, aber absolut vollkommen! Deine Schwächen sind an der richtigen Stelle gelebt Stärken! Deine Stärken sind deine Geschenke an die Welt. Lebe sie. Dafür bist du hier.
Lasse dich gern von meinem Buch "Lebe deine HerzKraft" bestärken.
Ich bin neugierig zu lesen, wie es dir mit deinem Heilungsweg geht.
Schreibe mir gern einen Kommentar!
Onlinekurse für Hochsensible
Entfalte deine Gabe der Hochsensibilität, befreie dich von Fremdenergien, Schadstoffen, Blockaden und Selbstbegrenzungen. Etabliere gesunden Selbstschutz, Nervenstärke und ein positives Selbstbild u.v.m.
Kommentar schreiben