· 

Lebkuchen - vegan, glutenfrei & zuckerfrei

Einfach, schnell und köstlich - Rezept für ein migränefreies Leben

Rezept vegane, gluten- und zuckerfreie Lebkuchen

 

Ein wertvoller Schlüssel in die Migränefreiheit war und ist für mich eine heilsame vegane, gluten- und zuckerfreie Ernährung. Denn ich vertrug weder Gluten noch Milchprodukte oder Zucker und kämpfte oft mit Blähungen und Durchfällen. Durch meine Verdauungsprobleme entstandene Amoniakgase mäanderten durch meinen gesamten Körper. Ließen mich erschöpft und müde fühlen und sorgten für Konzentrationsschwäche, Gehirnnebel (Brain Fog) und Migräne. 

Mehr Infos findest du in meinem Artikel "Was bei Migräne wirklich hilft".

 

Doch vegan, glutenfrei und zuckerfrei zu backen ist für mich immer noch eine kleine Herausforderung. Nicht, weil es kompliziert wäre. Vielmehr sind die Ergebnisse oft nicht so ganz nach meinem Geschmack. ;-)

 

Umso dankbarer war ich, als mir kürzlich ein Newsletter von Friederike Ziesmer ins Haus flatterte - mit einem Rezept für vegane, zucker- und glutenfreie Lebkuchen. Es klang köstlich. Und so machte ich mich gleich ans Nachbacken. Und in der Tat sind die Lebkuchen wirklich lecker. Danke Friederike für deine Rezeptidee! Bei Friederike findet ihr noch jede Menge anderer leckerer, magenfreundlicher Rezepte und auch ein Kochbuch.

 

Rezept für ca. 6 kleine Lebkuchen

 

Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten - Backzeit: ca. 15 Minuten

 

 

Zutaten

 

100 g gemahlene Erdmandeln

50 g gehackte Mandeln

1 TL Leinmehl

50 g klein geschnittene Datteln

40 g klein geschnittene getrocknete Aprikosen (ungeschwefelt)

25 ml Wasser

Schale von 1/4 Orange

1 EL Apfelmus

1 TL Lebkuchengewürz

 

 

Dekoration

 

35 g Zartbitterschokolade ohne Zucker

6 Mandeln

 

 

Zubereitung

 

Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Alle Zutaten bis auf die für die Dekoration in eine Schüssel geben und zu einem festen Teig verkneten.

Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und zu Talern flachdrücken.

15 Minuten backen, dann auskühlen lassen.

Anschließend die Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen und über die Lebkuchen streichen. Mit Mandeln dekorieren.

 

 

Aufbewahrung

 

Die Lebkuchen halten luftdicht verpackt ca. 1ne Woche.

 

 

Hinweis zur Ernährung nach Anthony William Medical Medium ®

 

Wenn du dich AW-konform ernährst, lasse die Schokoladen-Dekoration weg. Schokolade reizt das Nervensystem und kann Migräne triggern.

 

Bisher habe ich bei Anthony William noch keine Informationen zu Erdmandeln gefunden. Eine klare Empfehlung für sie hat er meines Wissens nicht ausgesprochen. 

 

Ich persönlich teste für mich aus, ob bestimmte Lebensmittel, die von Anthony William nicht direkt empfohlen werden, für meine Gesundheit dienlich sind. Wie ich das mache, erläutere ich in diesem Podcast.

 

 

Lass es dir schmecken!

Logo Onlinekurse für Hochsensible, Inga Dalhoff, zart-stark.de

Onlinekurse für Hochsensible

 

Entfalte deine Gabe der Hochsensibilität, befreie dich von Fremdenergien, Schadstoffen, Blockaden und  Selbstbegrenzungen. Etabliere gesunden Selbstschutz, Nervenstärke und ein positives Selbstbild u.v.m.

 

Auf meiner Seite zart-stark.de erfährst du mehr.


Kommentar schreiben

Kommentare: 0